Vom 23.06.2025 bis 25.06.2025 erlebten wir, die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Grundschule Schönwalde eine unvergessliche Klassenfahrt in die Scheunenherberge nach Neu Lübbenau. Diese wurde großzügig durch enviaM und MITGAS über die Sponsoringfibel gesponsert und von unseren Eltern finanziert.

Die Vorfreude war groß, als sich jeder von uns am Morgen auf den Weg machte. Unsere Reise begann mit einem spannenden Rundgang mit der Naturwacht. Hier erfuhren wir viel über die heimische Flora und Fauna. Die Ranger zeigten uns, wie wichtig der Naturschutz ist und welche Tiere und Pflanzen in der Region leben. Wir durften sogar einige Tiere aus nächster Nähe betrachten und lernten, wie wir selbst zur Erhaltung der Natur beitragen können. Wir sammelten nämlich den Müll ein, der neben dem Radweg lag. Es war beeindruckend zu sehen, wie vielfältig und schützenswert unsere Umwelt ist.
Ein weiteres Highlight war der Besuch im Kuhstall von Neu Schadow. Hier durften wir die Kühe füttern, frische Milch trinken und mehr über die Milchproduktion erfahren. Die freundliche Landwirtin erklärte uns, wie wichtig die Tiere für die Landwirtschaft sind und welche Aufgaben sie täglich zu bewältigen haben. Es war spannend zu sehen, wo unsere Lebensmittel herkommen und wie viel Arbeit dahintersteckt.
Unser erstes Highlight am Dienstag war das Boot fahren mit der Feuerwehr in Leibsch. Nach einer kurzen Einführung in die Sicherheitsbestimmungen und die Handhabung des Bootes, stiegen wir mit Sicherheitswesten bekleidet ins Boot und sausten über das idyllische Gewässer. Es war ein unvergessliches Erlebnis, die Umgebung aus einer anderen Perspektive zu sehen. Die Feuerwehrleute standen uns mit Rat und Tat zur Seite und sorgten dafür, dass wir alle sicher und mit viel Spaß wieder ans Ziel kamen.


Nach dem aufregenden Boot fahren besuchten wir eine Schauimkerei. Hier erfuhren wir viel über die faszinierende Welt der Bienen und die Bedeutung der Imkerei für die Umwelt. Der Imker erklärte uns anschaulich, wie Honig gewonnen wird und welche Rolle die Bienen im Ökosystem spielen. Besonders spannend war die Möglichkeit, die Bienenstöcke aus nächster Nähe zu betrachten und sogar einen Blick in die Waben zu werfen. Wir durften eine Kerze aus Bienenwachs rollen und selbst Honig abfüllen. Am Ende des Besuchs probierten wir frischen Honig, der direkt aus der Wabe geschleust wurde – ein süßer Genuss!
Ein weiteres Highlight war der Besuch der lokalen Bäckerei. Wir durften uns jeder eine Köstlichkeit aus dem großen Sortiment aussuchen, die Frau Rieß Meißner gesponsort hat.
Am Nachmittag stand eine spannende Schatzsuche auf dem Programm, die von Frau Müggenburg und Frau Held organisiert wurde. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg, um Hinweise zu finden und Rätsel zu lösen. Die Schatzsuche förderte nicht nur unseren Teamgeist, sondern machte auch viel Spaß. Am Ende fanden wir den Schatz – eine Kiste voller kleiner Überraschungen.
Den krönenden Abschluss unseres erlebnisreichen Tages bildete das Grillen mit Herrn Paus. Gemeinsam bereiteten wir das Grillfeuer vor und grillten Würstchen und Gemüse. Es war eine tolle Gelegenheit, den Tag Revue passieren zu lassen und die Erlebnisse mit unseren Freunden zu teilen. Bei guter Laune und leckerem Essen ließen wir den Abend ausklingen.
Am Mittwoch gingen wir dann noch in die KITA und lasen den Vorschülern ein mitgebrachtes Buch vor. Alle hörten uns sehr konzentriert zu. Alle freuen sich schon darauf in diesem Jahr selbst das Lesen zu erlernen.
Die Klassenfahrt nach Neu Lübbenau war ein voller Erfolg. Wir haben nicht nur viel über die Natur und regionale Traditionen gelernt, sondern auch unsere Klassengemeinschaft gestärkt. Die Erlebnisse werden uns noch lange in Erinnerung bleiben und wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Reise!
